Copyright © 2023 NABU-Obertshausen
Hier finden Sie ältere Beiträge, die aber weiterhin interessant sind.
Abschluss der Wasservogelzählungen für das Jahr 2004 am 12. Dezember mit Glühwein, Weihnachtsgebäck und belegten Broten am Naturschutzgebiet „See am Goldberg“.
2023
02.11.2023:Vogel des Jahres 2024: Der Kiebitz 17.10.2023:Der Karstweißling Pieris manniieine neue Falterart im Kreis Offenbach 16.10.2023:Obstwiese am Gräbenwäldchesfeldist saniert 30.09.2023:Mehlschwalbenbestand im Stadtteil Hausen stagniert weiter 29.09.2023:Pflanzenmonitoring im NSG Gräbenwäldchesfeld 03.09.2023:Ein gutes Jahr für den Neuntöter 01.09.2023:Wer wird Vogel des Jahres 2024? 29.07.2023:Geschafft -Die jungen Störche sind flügge! 17.06.2023:Wasser für die Kalbfleischapfelbäume 12.06.2023:Nachwuchs bei Adebars 13.05.2023:Ein neuer Biberdamm 09.05.2023:Ein Bienenfresser in Obertshausen 07.04.2023:Stunde der Gartenvögelvom 13. bis 15. Mai 2023 28.03.2023:Weißstörche am Wiesenhof 24.03.2023:Tätigkeitsbericht 2022 21.03.2023:Hinterlassenschaften der jungen Mehlschwalben beseitigt 13.03.2023:Landwirt zerstört Hecke in der Brutzeit 12.03.2023:Ergebnisse der Wasservogelzählungim März 2023 10.03.2023:Mitgliederversammlungam 24. März 2023 15.02.2023:Kraniche ziehen zurück in die Brutgebiete 14.02.2023:Biber schafft Feuchtbiotop 12.02.2023:Ergebnisse der Wasservogelzählungim Februar 2023 21.01.2023:Brutröhre für den Steinkauz saniert 15.01.2023:Ergebnisse der Wasservogelzählungim Januar 2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007