Copyright © 2023 NABU-Obertshausen
Hier finden Sie ältere Beiträge, die aber weiterhin interessant sind.
Abschluss der Wasservogelzählungen für das Jahr 2004 am 12. Dezember mit Glühwein, Weihnachtsgebäck und belegten Broten am Naturschutzgebiet „See am Goldberg“.
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
08.12.2012:Stunde der Wintervögel vom 4. bis 6. Januar 2013 06.12.2012:Hauptzug der Kraniche war Ende Oktober 01.12.2012:Die Bekassine - Vogel des Jahres 2013 25.11.2012:Neuer Zaun an der Biotopfläche am Angelweiher 15.11.2012:Reptilien brauchen Licht und Sonne 24.10.2012:Wann kommen die Kraniche? 20.08.2012:Wasservogelzählung startet wieder 19.08.2012:Hilfe für in Not geratene Fledermäuse, Behandlung und Pflege 31.07.2012:Pflege der Biotopfläche am Angelweiher 29.07.2012:Problematischer Neubürger:das Indische Springkraut 25.07.2012:Vorsicht Gänse! 17.06.2012:Gebirgsstelzen brüten an der Rodau 29.04.2012:Von Amsel bis Zaunkönig:Vielfalt der Vogelstimmen 24.04.2012:Ein neuer Nistkasten für Turmfalken 16.04.2012:Ergebnisse der Wasservogelzählungen im Winterhalbjahr 2011 – 2012 14.04.2012:Exkursion zum Bingenheimer Ried 01.04.2012:Ergebnisse der Amphibienwanderung 2012 29.03.2012:Ute Wernicke erhielt den Umweltpreis des Kreises Offenbach 2011 23.03.2012:Mitgliederversammlung 2012 und Tätigkeitsbericht 2011 01.03.2012:Die Amphibienwanderung steht bevor! 20.02.2012:Ute Wernicke erhält den Umweltpreis des Kreises Offenbach 18.02.2012:Brutinsel im Angelweiher vom Bewuchs geräumt 17.02.2012:Durchforstung der Waldabteilung 19 im Stadtwald ist erfolgt 30.01.2012:Der Biber fühlt sich an der Rodau wohl! 15.01.2012:Neujahrsspaziergang mit den Obertshausener Grünen im Bereich Herbäcker
2011
2010
2009
2008
2007